tigerswap.com

27Sep./22Off

Nations League: Deutschland kassiert gegen Ungarn erste Pleite unter Flick

Vor dem 5. Spieltag der Nations League 2022 hatte Deutschland unter Bundestrainer Hansi Flick noch überhaupt nicht verloren. Und das Heimspiel gegen Ungarn schien ein unwahrscheinlicher Moment zu sein, um diese schmerzhafte erste Pleite zu kassieren. Doch nach 90 Minuten und einer mit „bescheiden“ schmeichelhaft umschriebenen Leistung hatten die Gäste mit 1:0 gewonnen. Deutschland büßte dadurch jede Chance auf die Teilnahme am Final Four ein, konnte aber immerhin trotzdem den Klassenerhalt feiern. England verlor im Parallelspiel mit 0:1 gegen Italien und ist dadurch sicher abgestiegen.

Spielbericht: Bayerns Schwierigkeiten werden zu Deutschlands Problem

Flick setzt seit seiner Amtsübernahme auf einen großen Block des FC Bayern. Aus zwei Gründen erschien dies sinnvoll: Erstens sind die Akteure des deutschen Rekordmeisters traditionell die besten Spieler, die für das DFB-Team auflaufen dürfen. Zweitens kennt Flick die meisten der Profis aus seiner Zeit als Bayern-Chefcoach in- und auswendig. Problematisch ist das Ganze allerdings ab dem Moment, wenn der Klub in der Krise steckt und seine Spieler außer Form sind. Bayerns Schwierigkeiten werden auf diese Weise schnell zu den Problemen der Deutschen. Und ebenso ist es nun gekommen.

Gegen Ungarn stellten die Münchner mit der Ausnahme Timo Werners und Ilkay Gündogans das komplette Mittelfeld und den Angriff. Und leider für das DFB-Team sahen die Angriffsbemühungen dann auch aus wie zuletzt beim FC Bayern: Es gab sie fast nicht. Insbesondere in den ersten 45 Minuten war das ganz schwach. Nutzten konnte dies Adam Szalai, der den Treffer des Tages besorgte (17. Minute). Im zweiten Durchgang wurde es etwas besser: Insbesondere der eingewechselte Kai Havertz sorgte für einen leichten Hauch von Belebung. Unter dem Strich bleibt nach diesem Spiel aber nur zu hoffen, dass es eine Warnung zur rechten Zeit war. Oder, um es mit Flicks Worten zu sagen: „Es ist besser jetzt als bei der WM zu verlieren“.

veröffentlicht unter: Aktuelles Kommentare
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Die Kommentarfunktion ist hier derzeit deaktiviert.

Noch keine Trackbacks.