tigerswap.com

1März/23Off

Marc Andre ter Stegen mit Anforderungen und Ambitionen

Marc Andre ter Stegen gehört seit vielen Jahren zu den besten Torhütern in Deutschland. Bis dato schaffte er es allerdings kaum an seinem Konkurrenten, Manuel Neuer, vorbei. Diese Zeiten könnten sich ändern, denn der Bayern-Torhüter und DFB-Torhüter muss aufgrund einer Verletzung eine längere Zwangspause einlegen. Marc Andre ter Stegen hat in einem Interview vor wenigen Tagen seine Ambitionen und Ansprüche angesprochen.

Gute Leistungen in der Liga

Der 30-jährige Torhüter aus Deutschland steht derzeit beim FC Barcelona unter Vertrag und ist auf einem guten Weg den Meistertitel in der La Liga zu holen. In 23 Spielen für die Katalanen kassierte der Torhüter lediglich acht Gegentore und beendete insgesamt 17 Spiele zu Null. Aufgrund dieser Leistungen möchte ter Stegen auch im DFB-Team als Stammtorhüter agieren. Manuel Neuer wird auf jeden Fall bis zum Sommer 2023 nicht zur Verfügung stehen. Der 30-jährige Schlussmann möchte nicht nur bei seinem aktuellen Arbeitgeber die Nummer eins sein, denn er möchte sich jetzt auch in der Nationalmannschaft durchsetzen.

Heim-EM als großes Ziel von Marc Andre ter Stegen

In einem Interview teilte der 30-jährige Torhüter zudem mit, dass er seine maximale Leistung abrufen möchten, schlussendlich sei das Ziel die Heim-EM im nächsten Jahr. Ter Stegen zeigte sich jedoch gegenüber seinem Rivalen Manuel Neuer von einer guten Seite. Er wünscht seinem Freund, dass er sich von der Verletzung rasch erholt und zu seiner alten Form und Stärke zurückfindet. Mit seinen 30 Jahren ist ter Stegen wohl im besten Alter für einen Torhüter. Beim FC Barcelona verfügt er über ein gültiges Arbeitspapier bis zum Jahr 2025. Über eine Verlängerung denkt ter Stegen derzeit noch nicht nach. Das wird von einigen Faktoren abhängig sein, so der Torhüter. Seit nunmehr neun Jahren ist der Deutsche beim FC Barcelona tätig. Eine lange Zeit und das sollte zeigen, wie viel ihm der Verein bedeutet.

In der DFB-Auswahl kommt Marc Andre ter Stegen bis dato auf 30 Einsätze. Einen Großteil davon absolvierte er jedoch in Testspielen. Aufgrund der Verletzung von Manuel Neuer kann sich ter Stegen jetzt beweisen und diese Chance möchte er nutzen, um bei der Heim-EM im nächsten Jahr vom Bundestrainer berücksichtigt zu werden.

veröffentlicht unter: Aktuelles Kommentare
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Die Kommentarfunktion ist hier derzeit deaktiviert.

Noch keine Trackbacks.